Bilder von Peter Schaaf
Tomate(Solanumlycopersicum)
Des Öfteren schon konnten sie hier in „Das besondere Bild“ Abbildungen von Tomaten sehen und so habe ich auch heute eine interessante Frucht aus
meiner umfangreichen Sammlung von Tomaten ausgewählt. Momentan ist ja auch die Hochsaison und in unserem Garten gibt es wieder Tomaten in Hülle und Fülle. Insgesamt
27 verschiedene Sorten habe ich in diesem Jahr
groß gezogen und angepflanzt. Das mag dem einen oder anderen Betrachter viel vorkommen, wer sich aber in den Tomatenwelt ein wenig auskennt, der weiß, dass es hunderte
unterschiedlicher Arten in Form und Farbe
gibt. Diese allseits
beliebte Gartenfrucht trägt in den verschiedenen Regionen unterschiedliche Namen wie Liebesapfel,
Paradeiser oder auch Goldapfel. Auf italienisch heißt Goldapfel „pomodore“ und davon abgeleitet entstand unser Name Tomate. Die ursprüngliche Heimat ist Mittel- und Südamerika und von
dort soll sie bereits Kolumbus bei seinen
Entdeckerfahrten mitgebracht haben. Unzählige Arten sind inzwischen gezüchtet worden, es gibt hunderte unterschiedlicher Sorten, von 1 cm Größe bis zu fast 1 Kg Gewicht und auch ich habe seit einigen
Jahren immer mehrere Sorten in meinem Garten. Die große Zeit für die Tomaten ist im August und September und ich freue mich sehr darüber, bin ich doch ein ausgesprochener Tomaten-Fan. Hier im Bild
ist eine ausgereifte fast schwarze Sorte zu sehen, die im frühen Stadium noch rot ist. An der Stelle, wo sie am Stängel angewachsen war ist ein schöner Stern in der roten Farbe vor der Reife zu
sehen.